Herzlich Willkommen

Etwa auf halbem Weg zwischen Kaiserslautern und Trier liegt die Burg Lichtenberg – die größte Burg der Pfalz und eine der größten Burganlagen Deutschlands.

Ihre über 800 Jahre alten Gemäuer stehen schon seit 1895 unter Denkmalschutz. Heute ist die Burg mit ihrem vielfältigen kulturellen und gastronomischen Angebot ein beliebtes Ausflugsziel, das auch Übernachtungsmöglichkeiten bietet.

Jeden Besucher begeistert die reizvolle Lage der Burg im Herzen des Pfälzer Berglandes. Dieses romantische Fleckchen Erde lädt zum Entdecken und Verweilen ein. Überzeugen Sie sich selbst!

 

Burg Einblicke

Burg“Einblicke“ – Hüttenlehm - Im Sommer 23 wurde auf der Oberburg ein Stück roter Stein gefunden, welcher einem Backstein… .. weiterlesen
Burg“Einblicke“ – Das Glöcklein - Alles hat einen Anfang und ein Ende. Besonders auf einer Burg die auf eine über… .. weiterlesen
Burg“Einblicke“ – Grabstein vor der Zehntscheune – „Das Buch“ - Vor der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg fallen zwei kleinere Grabsteine ins Auge. Einer mit aufgeschlagenem… .. weiterlesen
Burg“Einblicke“ – St. Georgskapelle - Die St. Georgskapelle Die Kapelle ist dem Schutzpatron der Ritter geweiht und wurde über dem… .. weiterlesen

Mehr Interessantes anschauen…


Aktuelles

Workshop Baumheilkunde Dienstag, 09. April 2024 17:30-20:00 Uhr mit Vanessa Zürrlein - Bäume sind seit jeher in unserer Kunst, Literatur und Religion unsere ständigen Wegbegleiter. Doch auch… .. weiterlesen
Newsletter Dezember 2023 - 2023_12 Newsletter_Burg_Lichtenberg .. weiterlesen
Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg MISTEL- viscum album Veranstaltung mit Kräuterpädagogin Christel Trost Termin: Dienstag, 12.12.2023 von 19.00 – 21.00 Uhr - Die Mistel, ein Schmarotzergewächs auf unseren Bäumen, ist sicherlich eine der geheimnisvollsten Pflanzen unserer Flora.… .. weiterlesen
WanderTreff Burg Lichtenberg mit der zertifizierten Gästeführerin Petra Rübel „Nikolauswanderung“ Mittwoch 06.12.2023 - Treffpunkt: Gaststätte „Altes Wasserwerk“ Theisbergstegen OT Godelhausen Start: 13.00 Uhr Rundweg von ca.10 km Von… .. weiterlesen

Teilen Sie diese Seite auf: