
Per fumum – durch den Rauch – wurden schon seit der Beherrschung des Feuers die besonderen Inhaltsstoffe der Pflanzen für heilende, desinfizierende, reinigende und spirituelle Anwendungen genutzt. Die Handhabung dieser Räucherungsart wird anschaulich in einem theoretischen und praktischen Teil vermittelt und speziell auf die besonderen Mischungen in der Weihnachtszeit und den Raunächten eingegangen. Jede*r Teilnehmer*in darf sich zum Schluss dann eine eigene kleine, persönliche Räuchermischung für Zuhause zusammen stellen. Ein kleines Skript ist ebenso inklusive.
Bitte eigene Tasse mitbringen!
Anmeldung bitte erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl unter 0 63 81/ 84 29 oder burg-lichtenberg@kv-kus.de