
Der Beinwell ist eines der in der Volksheilkunde am bekanntesten Kräuter, wurde er doch noch von unseren Großmüttern als Mittel bei Verletzungen aller Art des “ Gebeins “ als Salbe im Kräuter- Arzneischrank aufbewahrt.
Die beeindruckende große Pflanze bevorzugt einen eher feuchten Standort und fällt durch ihre Größe und im Frühjahr mit ihren schönen blauvioletten Blüten auf.
Damit ist sie ein wahrer Magnet für Bienen und Hummeln, welche die Blüten gerne besuchen.
Die Wurzel und die Blätter werden in der Naturheilkunde vor allem bei Verletzungen und diversen anderen Erkrankungen angewandt.
Beinwell gilt schlechthin als Knochenheiler in unserer heimischen Flora.
Mit dem Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg kann man der Natur wieder ein Stück näher kommen und die Wirkungen der Pflanzen neu schätzen und würdigen lernen.
Im Rahmen des Seminars wird pro Veranstaltung eine Pflanze detailliert vorgestellt.
Sie erfahren, wo und unter welchen Bedingungen sie wächst, wann und wie sie geerntet, gelagert, verarbeitet und verwendet wird. Das Kräuterseminar findet in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg statt. Bitte eine Tasse/Glas, Löffelchen, Gabel und Schälchen mitbringen.
Die Gebühr für die zweistündige Veranstaltung beträgt 13,00 Euro. Anmeldungen unter 06381-8429 oder burg-lichtenberg@kv-kus.de