
Eine kleine Pflanze, die häufig vorkommt und zu Unrecht wenig beachtet wird.
Seit Alters her wird sie sowohl als Heilpflanze als auch Gewürz sehr geschätzt.
Der lateinische Zusatz „urbanum “ sagt uns auch dass sie ein Kulturfolger ist.
Der alte Name „Heil der Welt“ ist allerdings größtenteils in Vergessenheit geraten und sie sollte immer noch einen Platz in unserer natürlichen Hausapotheke finden.
In Ihrem Wirkspektrum finden sich Stoffe gegen Infektionskrankheiten , Magendarmbeschwerden. Sie wirkt anregend auf die Galle, stärkt die Leber, Milz und Herz.
Auch bei Frauenbeschwerden kann sie zum Einsatz kommen.
So können wir ihren lobreichen alten Namen besser verstehen.
Erfahren Sie mehr bei dem Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg. Hier kommen Sie der Natur wieder ein Stück näher und lernen die Wirkung der Pflanzen neu zu schätzen und zu würdigen.
Im Rahmen des Seminars wird pro Veranstaltung eine Pflanze detailliert vorgestellt.
Sie erfahren, wo und unter welchen Bedingungen sie wächst, wann und wie sie geerntet, gelagert, verarbeitet und verwendet wird.
Das Seminar findet in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg statt. Bitte eine Tasse/Glas, Löffelchen, Gabel und Schälchen mitbringen.
Die Gebühr für die zweistündige Veranstaltung beträgt 14,00 Euro. Anmeldungen unter 06381-8429 (bitte erst ab 12.00 Uhr) oder burg-lichtenberg@kv-kus.de.