Met – Honigwein – ist ein alkoholisches Getränk auf der Basis von Honig, Wasser und Hefe.
Er begleitet die Menschheit schon seit über 20.000 Jahren.
Ursprünglich aus Afrika wurde die berauschende Wirkung eher zufällig entdeckt und von den Menschen sehr bald geschätzt.
Uns ist der Genuß von Met vor allem durch die nordischen Völker bekannt. Filme, Bücher und Romane berichten über den häufig übermäßigen Gebrauch, seine Beliebtheit und seine kultische Bedeutung.
Der Met und seine Beliebtheit hat bis heute überdauert und erfreut sich wieder steigender Aufmerksamkeit.
Um das Herstellen von Met hat sich ein regelrechtes Handwerk entwickelt. Inzwischen gibt es ihn in recht vielen Geschmacksrichtungen.
Am 08. und 09. März können Sie auf der Burg Lichtenberg (Unterburg) bei dem Metexperten Andreas Schommer allerlei über das Getränk der Götter erfahren.
Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen.
!!!!!! MIT DABEI !!!!!
Fabis Lederey – eine kleine Reitsportsattlerei aus Pirmasens.
Das Sortiment beinhaltet neben Gürtel, Taschen (Hand- und Gürteltaschen) auch kleine Lederaccessoires wie Schlüsselanhänger, Beutel, Börsen und Brettspiele auf Leder gebrannt.
Ausserdem gibt es eine kleine Do-It-Yourself-Ecke, in der kleine und große Gäste einen Lederbeutel nach alter Handwerkskunst herstellen können.